• In Bayern gibt es insgesamt 148 anerkannte Waldbesitzervereinigungen / Forstbetriebsgemeinschaften mit insgesamt 128.700 Mitgliedern. Durchschnittlich 70 % der Privat- und Kommunalwaldfläche sind in WBV/FBGen organisiert.
  • Die Waldbesitzervereinigung (WBV) Schongau eG ist eine forstliche Selbsthilfeeinrichtung für Privat-, Körperschafts- und Kirchenwald im Altlandkreis Schongau. Derzeit sind rund 1.230 Waldbesitzer mit insgesamt rund 6.220 ha Waldfläche hier Mitglied.
  • Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Halblechtal w.V. Ist eine forstliche Selbsthilfeeinrichtung für Privat-, Körperschafts- und Kirchenwald im Gemeindegebiet Halblech. Derzeit sind 312 Waldbesitzer mit insgesamt rund 6.000 ha Waldfläche hier organisiert.
  • Gemeinsam konnte in den letzen Jahren im Mittel zwischen 50.000 und 60.000 Fm Holz aller Sortimente in Deutschland, Österreich, der Schweiz und sogar in Japan abgesetzt werden.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung